verständig

verständig

* * *

ver|stän|dig [fɛɐ̯'ʃtɛndɪç] <Adj.>:
a) klug, einsichtig:
er fand einen verständigen Chef.
b) mit Verstand begabt:
der Kleine ist für sein Alter schon sehr verständig.
Syn.: gescheit, klug, schlau, vernünftig.
Zus.: kunstverständig, sachverständig.
 
• verständig/verständlich
Die beiden Wörter dürfen nicht miteinander verwechselt werden.
Verständig bedeutet klug, einsichtig, vernünftig. »Der Pfarrer sprach sehr verständig über Sterben und Tod« heißt, dass er sehr klug über die Themen Sterben und Tod sprach. Ob seine Worte auch verständlich, also gut zu verstehen, waren, geht aus diesem Satz jedoch nicht hervor.

* * *

ver|stạ̈n|dig 〈Adj.〉 besonnen, einsichtig, vernünftig ● \verständig handeln

* * *

ver|stạ̈n|dig <Adj.> [mhd. verstendic]:
mit Verstand begabt, von Verstand zeugend; klug, einsichtig:
ein -er Lehrer;
-e Worte;
das Kind ist schon sehr v.

* * *

ver|stạ̈n|dig <Adj.> [mhd. verstendic]: mit Verstand begabt, von Verstand zeugend; klug, einsichtig: ein -er Mensch; -e Worte; Verständige Lehrer verschafften ihm ... künstlerische Freiräume (natur 4, 1991, 96); das Kind ist schon sehr v.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verständig — Verständig, er, ste, adj. et adv. in der ersten Bedeutung des vorigen Wortes, Verstand habend und an den Tag legend, ingleichen darin gegründet, in allen Schattierungen dieser Bedeutung des Hauptwortes. Ein verständiger Hund, der die Zeichen des… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verständig — Adj. (Aufbaustufe) auf Verstand beruhend, einsichtig Synonyme: klug, gescheit, vernünftig, verständnisvoll Beispiel: Man kann kein verständiges Wort mit ihm reden. Kollokation: verständig handeln …   Extremes Deutsch

  • verständig — ↑intelligent, ↑rational …   Das große Fremdwörterbuch

  • verständig — a) aufgeweckt, begabt, clever, findig, gelehrig, gewitzt, [grund]gescheit, hell, intelligent, klug, mit scharfem Verstand, nicht dumm, scharfsinnig, schlau, von leichter/rascher Auffassungsgabe; (ugs.): gewichst, mit Köpfchen, nicht auf den Kopf… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verständig — Verstand »Auffassungsgabe, Denkfähigkeit, rechnende Klugheit«: Das vereinzelt schon in älterer Zeit vorkommende Wort (mhd. verstant, ahd. firstand »Verständigung, Verständnis«) hat seine heutige Bedeutung erst seit dem 16. Jh. entwickelt und… …   Das Herkunftswörterbuch

  • verständig — ver·stạ̈n·dig Adj; fähig, Situationen vernünftig zu beurteilen ≈ vernünftig ↔ unverständig: Max ist mit seinen 10 Jahren schon sehr verständig || hierzu Ver·stạ̈n·dig·keit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verständig — ver|stạ̈n|dig (besonnen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verstandig — krin ede …   Woordenlijst Sranan

  • Jeder, sieht man ihn einzeln, ist leidig klug und verständig;… — См. Мужик умен, да мир дурак …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Jeder, sieht man ihn einzeln, ist leidlich klug und verständig;… — См. Публика …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”